Fürstenwalde/Spree

Fürstenwalde/Spree
Fürstenwạlde/Spree,
 
Stadt im Landkreis Oder-Spree, Brandenburg, 45 m über dem Meeresspiegel, an der unteren Spree, die hier Teilstück des Oder-Spree-Kanals ist, 33 600 Einwohner; Reifen- und Gummi-, Farben- und Lackwerk, Chemie- und Tankanlagenbau, Stahlgießerei; Binnenhafen.
 
 
Von der mittelalterlichen Anlage sind Teile der Stadtmauer und ein runder Mauerturm erhalten. Nach 1945 wurden wieder aufgebaut das spätgotische Rathaus (um 1500, mit Maßwerkgiebel; Turm von 1624) und die spätgotische Backsteinhallenkirche Sankt Marien (1446 begonnen; nach Brand 1769-71 barock verändert, wovon der Westturm zeugt); ehemaliges Jagdschloss (ursprünglich 1699/1700).
 
 
Die zwischen 1252 und 1258 (Erwähnung als civitas) gegründete Stadt ging 1354 in den Besitz der Bischöfe von Lebus über. Seit 1385 war sie Residenz der Bischöfe und des Domkapitels. Nach der Aufhebung des Bistums (1555) und Auflösung des Domkapitels (1557) kam sie an Brandenburg und wurde 1598 kurfürstliche Amtsstadt. 1950-93 war Fürstenwalde/Spree Kreisstadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fürstenwalde/Spree — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Fürstenwalde/Spree — In der Liste der Baudenkmäler in Fürstenwalde/Spree sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Fürstenwalde/Spree und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bürgermeister von Fürstenwalde/Spree — Liste der Bürgermeister, Stadtverordnetenvorsteher und Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fürstenwalde/Spree im Landkreis Oder Spree in Brandenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Bürgermeister seit der Einführung der Städteordnung 1809 …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree) — Das Gebäude der Evangelisch Lutherischen Kirche Fürstenwalde in Fürstenwalde/Spree in Brandenburg steht in der Dr. Wilhelm Külz Str. 55 (Ecke Sembritzki Straße). Die Kirchengemeinde gehört zur Selbständigen Evangelisch Lutherischen Kirche (SELK)… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstenwalde — Fürstenwalde/Spree …   Wikipédia en Français

  • Fürstenwalde — Escudo …   Wikipedia Español

  • Spree — Karte des FlusslaufesVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstenwalde — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstenwalde — Infobox German Location Name = Fürstenwalde Art = Stadt image photo = Fuerstenwalde Spree.jpg imagesize = 300px image caption = City centre in Fürstenwalde Wappen = Wappen Fuerstenwalde.png lat deg = 52 |lat min = 22 lon deg = 14 |lon min = 04… …   Wikipedia

  • Spree-Radweg — Der Spreeradweg führt auf einer Länge von 420 km von den Quellen der Spree in der Oberlausitz bis nach Berlin, wo die Spree in die Havel mündet. Inhaltsverzeichnis 1 Streckenverlauf 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”